- ab 30€ kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands*
- Eigene Werkstatt und Produktion
Suchbegriff
Keine Suchergebnisse gefunden.
Artikel
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kategorien
Keine Suchergebnisse gefunden.
der Schulanfang ist ein aufregender und wichtiger Meilenstein im Leben der ganzen Familie. Der Alltag ändert sich und alle Familienmitglieder müssen sich neu zurechtfinden.
Das angehende Schulkind freut sich indes zunächst einmal ganz besonders auf den neuen Schulranzen und das Zuckertütenfest. Im Mittelpunkt stehen hier meistens das Design und Funktionalität. Sie, liebe Eltern, stellen sich jedoch ganz andere Fragen:
Die Gesundheit des Kinderrückens sollte immer im Vordergrund stehen. Der Schulranzen wird Ihrem Kind ein alltäglicher Begleiter sein. So unterschiedlich die Kinder, so unterschiedlich sind die Ansprüche, die erfüllt sein müssen. Wie groß, wie stark ist Ihr Kind? Kommt das Kind mit den Funktionen des Ranzens gut zurecht?
Bei Georgi Lederwaren finden Sie nicht nur eine riesige Auswahl an verschiedenen Marken, sondern auch die kompetente Beratung. Vereinbaren Sie jetzt ganz einfach einen Termin und finden Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs ganz entspannt den richtigen Ranzen.
Ist der Ranzen richtig und individuell auf Ihr Kind eingestellt, schließt er mit der Schulterkante ab und liegt bequem am Rücken an. Nicht zu lose oder zu tief, um Fehlhaltungen zur vermeiden, aber auch nicht zu eng, um einen feuchten Rücken oder Druckstellen zu vermeiden.
Mehrere Fächer im Innenteil sowie Außen- und Seitentaschen helfen dem Schulkind, immer alles griffbereit und gut verstaut zu haben. Verschlüsse sollten deshalb leicht zu öffnen und zu schließen sein. Lassen Sie Ihr Kind das bitte beim Schulranzenkauf ausgiebig selbst testen!
Eines vorweg: Für einen gesunden Rücken ist nicht alleine das Gewicht des Ranzens ausschlaggebend. Viel wichtiger sind auch die richtigen Sitzmöbel und genügend Bewegung als Ausgleich und zur Stärkung von Muskulatur und Skelett.
Zudem verteilen Bauchgurte – dem individuellen Kinderkörper angepasst – sowie breite und gepolsterte Schulterriemen das Gewicht des Ranzens gleichmäßig auf den Rücken, damit es zu keinen Fehlhaltungen kommt. Nicht vergessen: Bei dicken Winterjacken die Gurte nochmal richtig anpassen!
Schulranzen müssen die Industrienorm DIN 58124 erfüllen. Die verschiedenen Kriterien geben unter anderem die Materialbeschaffenheit und Stabilität vor, aber zum Beispiel auch, dass an mindestens 20 % der Vorder- und Seitenflächen fluoreszierende Stoffe angebracht sind, damit Ihr Schulkind auch bei Dämmerung und schlechtem Wetter gut sichtbar ist.
Der Schulranzen ist meist nicht das Ein und Alles des Schulkindes und sollte deshalb einiges aushalten. Zudem steht der Schutz des transportierten Inhalts – jeden Tag, bei jedem Wetter, zu Fuß, auf dem Fahrrad, in der Bahn oder im Bus – im Mittelpunkt. Ein belastbares Material, gut verarbeitete Nähte und keine scharfen Ecken oder Kanten sind deshalb wichtig, damit es zu keinen Verletzungen oder Beschädigungen kommt.
Es gibt nicht den perfekten Zeitpunkt, der sich im Kalender festmachen lässt. Früher zählten Schulranzen zu den saisonalen Produkten und wurden meist im Frühjahr angeboten, heute befinden sich Schulranzen ganzjährig im Sortiment. Meist beginnen Eltern mit der Suche ab Februar, um in Ruhe und rechtzeitig zum Schulbeginn alles Benötigte beisammen zu haben. Zwischenzeitlich gibt es viele verschiedene Schulranzenmodelle, die gut verstellbare Gurte und Rahmen bieten, um mit dem Schulkind ‚mitzuwachsen‘. Da sich aber zum einen die körperliche Entwicklung eines Vorschulkindes schwer einschätzen lässt und zum anderen mit dem Kaufdatum auch Garantiezeiten laufen, sollte der Ranzen nicht zu früh gekauft werden. Wichtig: Kommen Sie kurz vor dem Schulstart gerne nochmal mit Ihrem Kind und dem neuen Ranzen bei uns vorbei – wir überprüfen kostenfrei, ob die Einstellungen noch passen oder Änderungen vorgenommen werden müssen.
Sollte der Ranzen doch einmal Schaden nehmen und repariert werden müssen, erhalten Sie während der Dauer der Reparatur einen kostenfreien Tauschranzen.
Alle zukünftigen ABC-Schützen freuen sich auf die Einschulung und vermutlich vor allem auf das Zuckertütenfest. So sehnlich der Tag erwartet wird und Anlass zur Freude bereitet, stellt er doch für manche Familien eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar.
Um diese Familie zu unterstützen, haben wir uns mit dem Sächsischen Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V. (SUFW) zu einem besonderen Spendenaufruf zusammengeschlossen: Wer zum Schulranzen-Spektakel einen gut erhaltenen, sauberen gebrauchten Schulranzen mitbringt und abgibt, erhält hierfür einen Gutschein im Wert von 30 €, einzulösen bei Georgi Lederwaren.
Die gespendeten Schulranzen werden im Anschluss dem SUFW e. V. kostenfrei zur Verfügung gestellt, das diese für einen geringen Betrag in seinen Sozialkaufhäusern in Dresden-Pieschen, -Prohlis und -Gorbitz an Familien mit entsprechendem Nachweis abgeben wird.
„Für die Familien, die Kunden unserer Sozialkaufhäuser in Dresden sind, war die Corona-Pandemie schon eine extreme Belastung in vielerlei Hinsicht. Mit den in 2022 enorm und unerwartet hoch angestiegenen Lebenshaltungskosten hat sich diese Situation weiter verschärft. Damit sich die Kinder aus diesen Familien ebenfalls über einen schönen Ranzen freuen können, unterstützen wir diesen Spendenaufruf,“ so Peggy Büchner, zuständige Leiterin Fachbereich Soziale Dienstleister beim SUFW e. V. „Es geht nicht nur darum, gesellschaftliche und soziale Verantwortung zu übernehmen, auch der Nachhaltigkeitsgedanke spielt mit. Der Fokus beim Herstellen von Schulranzen liegt vor allem darauf, dass die Materialien robust und von langer Lebensdauer sind. Es ist einfach schade, wenn solche noch guten Ranzen ungenutzt im Keller oder auf dem Dachboden verstauben.“
Dem stimmt auch André Georgi, Geschäftsführer Georgi Lederwaren, zu: „Die Beratung zum Schulranzenkauf gehört zu unseren absoluten Kernkompetenzen und wir wissen, wie wichtig ein Schulranzen gerade in den Grundschuljahren ist. Er dient nicht mehr nur als Transportmittel und zum Schutz der Materialien, sondern mit den zwischenzeitlich zahlreichen Designs und nützlichen Zusatzfunktionen ist er auch ein Organisationstalent, der den Kindern den Schulalltag erleichtern kann.“ Georgi weiter: „Als Familienvater ist mir bewusst, dass der Kauf eines nagelneuen Schulranzens mit sämtlichem Zubehör manchmal nur durch die finanzielle Unterstützung durch Oma und Opa oder andere Verwandte möglich ist. Deshalb ist uns bei der Beratung wichtig, einen Fokus darauf zu legen, was das Kind denn tatsächlich braucht – wenn es zum Beispiel schon eine Sportart ausübt und einen geeigneten Sportbeutel hat, wird der passende Beutel im Schulranzendesign eigentlich nicht benötigt.“ Auch er gibt zu bedenken: „Nachhaltigkeit ist auch in unserem Bereich längst angekommen. Die Herstellung aus Recyclingmaterial und eine möglichst klimaneutrale Produktion ist nicht nur Gebot der Stunde, sondern auch ein wichtiges Argument, das die Kundinnen und Kunden erfreulicherweise einfordern.“
Das Sächsische Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V. (SUFW) wurde 1990 als gemeinnütziger Verein gegründet und ist ein gewachsener, anerkannter und professionell arbeitender Anbieter von Aus- und Weiterbildung, Berufsvorbereitung und Beschäftigungsmaßnahmen.
Das SUFW ist ein anerkannter Anbieter in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Berufsvorbereitung und Beschäftigung, fungiert als überbetriebliches Ausbildungszentrum für die Bauwirtschaft und ist Träger der freien Jugendhilfe. Das SUFW arbeitet umfassend mit Kammern, Innungen, Verbänden und Unternehmen der sächsischen Wirtschaft zusammen. Besondere Unterstützung gilt dabei Personengruppen mit vorübergehenden Bildungsdefiziten und sozialer Benachteiligung.
Das SUFW ist ein durch die DEKRA Certification GmbH zugelassener Träger nach AZAV für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, der Berufswahl und Berufsausbildung sowie der beruflichen Weiterbildung.
Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen und Einstellungen zu den verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.